Einstiegsalter
Altersgruppen
Unterrichtsformen
Mitspielmöglichkeit
Leihinstrument
Instrumentenkauf
Probestunde
Im Vergleich mit anderen Instrumenten ist das Akkordeon mit seinen ca. 150 Jahren noch gar nicht so alt. Die Erfindung bestand darin, die frei schwebenden Stimmzungen aus der Mundharmonika mit einer Mechanik und einem Blasebalg zu versehen. Das Akkordeon kann man in Bands, Ensembles, im Orchester sowie auch wunderbar alleine spielen, da die rechte Hand die Melodie und die linke die Begleitung übernehmen kann. Daher gibt es sowohl Einzelunterricht als auch Kleingruppenunterricht, und kleine Ensembles sowie das Bad Vilbeler Akkordeonorchester bieten viele Möglichkeiten des Zusammenspiels. Das Akkordeon ist auf allen Kontinenten zu Hause, und Musik von Bach bis Tango, Jazz, Tanzmusik und Pop kann zum Klingen gebracht werden.