Blockflöte

Einstiegsalter

ab 4 Jahren

Altersgruppen

Kinder und Jugendliche, Erwachsene

Unterrichtsformen

Einzelunterricht, Kleingruppenunterricht, Gruppenunterricht

Mitspielmöglichkeit

Ensembles

Leihinstrument

Ja

Instrumentenkauf

ab 15 € Wir unterrichten auf Flöten mit barocker Griffweise

Probestunde

über Gutschein 30 Min. oder 45 Min.

Die Blockflöte – nicht nur für Kinder
Die Blockflöte wird in sogen. „Familien“ gebaut. Es gibt Sopranino-, Sopran-, Alt-, Tenor-, Bass-, Großbass– und Subbassblockflöten. In der Regel beginnt – bei Kindern – der Unterricht mit der Sopranblockflöte; Jugendliche und Erwachsene mit größeren Händen können mit der Alt- oder Tenorblockflöte einsteigen. Die Blockflöte wird gerne als Einstiegs-instrument gewählt, obwohl sie genauso leicht oder schwer erlernbar ist wie jedes andere Instrument. Sie ist ein »ausgewachsenes« und vollwertiges Musikinstrument mit einer langen Geschichte. Vor allem in Renaissance und Barock wurde sie gleichberechtigt mit anderen Instrumenten gespielt – man denke etwa an das vierte Brandenburgische Konzert von Bach oder die Sonaten für Altblockflöte von Händel. Aus jenen Epochen stammt der größte Teil der Blockflötenliteratur, sowohl was das Ensemblespiel (Renaissance) als auch die solistische Literatur (Barock) angeht.

Unsere Lehrkräfte

isabel röbstorf

Isabel Röbstorf

Deller3

Marie Deller