Klavier

Einstiegsalter

ab 5 Jahren

Altersgruppen

Kinder und Jugendliche, Erwachsene

Unterrichtsformen

Einzelunterricht, Kleingruppenunterricht, Gruppenunterricht

Mitspielmöglichkeit

Ensembles

Leihinstrument

Nein

Instrumentenkauf

Beratung zur Anschaffung eines (Miet-)Klaviers oder eines Digitalpianos durch die Lehrkraft/Fachbereichsleitung

Probestunde

über Gutschein 30 Min. oder 45 Min.

Klaviere und Flügel gehören zur Gruppe der Tasteninstrumente. Sie haben 88 Tasten und zwei, maximal drei Pedale. Die Saiten eines Klaviers werden zum Schwingen gebracht, indem Hämmerchen diese kurz anschlagen. Die früher übliche Bezeichnung „Pianoforte“ entstand, weil das Hammerklavier im 17./18. Jahrhundert erstmals die Möglichkeit bot, die Lautstärke stufenlos zwischen piano (leise) und forte (laut) zu verändern.
Für den Einstieg eignet sich neben dem Einzelunterricht, der natürlich auch für Erwachsene angeboten wird und sich diesbezüglich immer größerer Beliebtheit erfreut, auch der Beginn im Gruppenunterricht. Neben der Beschäftigung mit der besonders umfangreichen Sololiteratur werden unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Vierhändigspiel oder der Klavierbegleitung so früh wie möglich an das gemeinsame Musizieren herangeführt. Sowohl die Sololiteratur als auch die Literatur für das Ensemblespiel deckt die verschiedensten Musikrichtungen und –stile ab. Sie reicht von Barock über Klassik und Romantik bis hin zu Jazz und Rock-Pop.

Unsere Lehrkräfte

Teban

Renata-ludit Teban-Szabo

Reviol2

Jan Reviol
Leitung FB-Tasten

Merten2

Ralf Merten
Leitung FB-Rockademy

Laxgang2

Radu Laxgang

Kalbe

Alexandra Kalbe

Kruerke2

Daniel Krüerke

Isabella Kreith

Isabella Kreith
Leitung FB-EMP

Silz2

Leonhard Silz

Valter

Rima Valter

Gotthardt.copy

Annette Gotthardt
Leitung FB-Tasten

Georg Göb

Georg Göb

Ditzel

Jörg Ditzel

Dimitrova2

Mariya Dimitrova

Haiou Hu

Haiou Hu