Einstiegsalter
Altersgruppen
Unterrichtsformen
Mitspielmöglichkeit
Leihinstrument
Instrumentenkauf
Probestunde
Das »Violoncello« entstand im 16. Jh. in Italien und ist neben dem Kontrabass für die tiefen Stimmen im Orchester zuständig. Es wird wegen seiner Größe immer im Sitzen gespielt, wobei außer einem Ständer (oder »Stachel«) die Beine des Spielers als Stütze dienen. Man kann auf dem Cello viel tiefer spielen als auf der Geige und der Bratsche; es hat aber auch in der Höhe einen warmen, wohlklingenden Ton.
Unterrichtsbeginn ist schon im Vorschulalter möglich, da Celli in verschiedenen Größen gebaut werden. Die Orchesterteilnahme ist ab etwa einem Jahr Unterricht möglich. Wir vermitteln für junge Anfänger Leihinstrumente, die mit ihnen wachsen, also immer wieder der Körpergröße angepasst werden können.