Aktuelles

Jugend musiziert 2023

28.03.2023

Die 2. Wettbewerbsphase von Jugend musiziert hat stattgefunden. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bad Vilbel und Karben haben erfolgreich am Landeswettbewerb in Schlitz teilgenommen. Ab Altergruppe 3 kann eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erfolgen. Dies haben die Bläserensembles von Simon Gößling erreicht. Wir gratulieren allen Preisträgern und unseren Lehrkräften sehr herzlich zum großen Erfolg! Wettbewerbsergebnisse

Wer klopft denn da?

28.03.2023

Bei unserem 2. Themenpaket Musiktheorie und Gehörbildung online steht das Rhythmustraining im Mittelpunkt. Vom 18. März bis zum 20. Mai dreht sich alles um Notenwerte, Pausen, Taktarten, Synkopen, Hemiolen und mehr. Der Kurs umfasst 6 Kursstunden à 30 Minuten. Er findet unter der Leitung von Iglika Stoycheva samstags von 12:30 bis 13:00 Uhr ausschließlich online statt und kostet pro Themenpaket 30,- €.
Hier geht’s zur Online-Anmeldung
Weitere Infos:https://musikschule-bad-vilbel.de/kurse/musiktheorie-und-gehoerbildung-online/

 

 

 

 

 

Hauskonzert Bad Vilbel 3. Mai

27.03.2023

Das Hauskonzert findet am Mittwoch, dem 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr in der Musikwerkstatt, Alte Mühle, Lohstraße, Bad Vilbel, statt. Schülerinnen und Schüler aller Instrumental- und Gesangsklassen nutzen gerne das Podium des Hauskonzerts, um sich und ihre Stücke oder Lieder dem Publikum zu präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Singen und Trommeln mit Familien

24.02.2023
Jetzt kommt der Frühling! Mit fröhlichen Liedern lassen wir am Samstag, 4. März von 10:00 bis 11:00 Uhr im Foyer des B3 Familienzentrums im Quellenpark, die Sonne herein. Das Familiensingen ist ein offenes Singen für Kinder in Begleitung einer Bezugsperson. Und im Anschluss wird getrommelt: von 11:15-12:15 Uhr spielen wir Rhythmen auf den Djemben (afrikanischen Trommeln) und anderen Perkussionsinstrumenten. Beide Angebote sind kostenfrei. Anmeldungen bis Sonntag, 26.2. an: familien-zentrum@ckbv.de  – 06101 995 0302, Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a, 61118 Bad Vilbel

 

Forum SVA Talente stellen sich vor

23.02.2023

Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es an der Musikschule die Studienvorbereitenden Ausbildung, kurz SVA genannt. Sie dient der Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Unser neues Konzertformat FORUM SVA bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der SVA die Möglichkeit, ihr Können in zwei Konzerten am Sonntag, 26. Februar um 15 und um 17 Uhr zu präsentieren.
Ort: Musikwerkstatt, Alte Mühle, Bad Vilbel. Eintritt frei.

Schnupperkurs Geige/Bratsche

15.02.2023

Violine und Viola – das sind zwei Streichinstrumente, die auch junge Kinder mit großem Erfolg erlernen können.
Mit unserem Angebot „Schnupperkurs Geige und Bratsche“ bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, die beiden Instrumente an drei Samstagen im März besonders intensiv auszuprobieren. Die Kinder werden in kleinen, altershomogenen Gruppen unterrichtet. In der Abschlussstunde am 25.3. sind Sie als Eltern eingeladen teilzunehmen, auf Wunsch erhalten Sie im Anschluss eine Beratung durch unsere Kursleiterinnen. Der „Schnupperkurs Geige und Bratsche“ wird von unseren erfahrenen Kolleginnen Angelika Boller und Anja Elsholz durchgeführt.
Er findet am 11., 18. und 25. März nachmittags in der Alten Mühle in Bad Vilbel statt. Die Kurseinheiten pro Samstag dauern 45 Minuten. Die Kosten betragen 15,- € für alle drei Termine. Bitte vermerken Sie auf der Anmeldung, wenn eine Freundin oder ein Freund in der gleichen Gruppe eingeteilt werden soll. Die genaue Kurszeit erfahren Sie nach Eingang der Anmeldungen mit der Anmeldebestätigung.
Die (Online)Anmeldung richten Sie bitte bis zum 20. Februar an info@musikschule-bad-vilbel.de. Es sind noch Restplätze für 5-6-Jährige vorhanden.
Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Boller, die Fachbereichsleiterin Streicher: fb-streicher@musikschule-bad-vilbel.de.

Termin: 11., 18. und 25. März 2023 nachmittags im Zeitfenster zwischen 14:00 und 17:30 Uhr
Ort: Alte Mühle, Lohstraße 13 in Bad Vilbel, Raum 303
Leitung: Angelika Boller und Anja Elsholz
Anmeldeschluss: 20. Februar 2023
Kosten: 15,- €

Kindertag Alte Mühle

14.02.2023

Nach drei Jahren Pause gibt es am 12. März von 11 bis 15:30 Uhr endlich wieder einen Kindertag in der Alten Mühle mit Kindertheater, Instrumenteninfo und Workshops. Der Kindertag ist eine Kooperationsveranstaltung von Theater Alte Mühle, Musikschule und Kunstverein.

Ablauf:
11 :00-12:00 Uhr: Kindertheater „Als die Tiere den Wald verließen“ im Rahmen des Festivals „Starke Stücke“, Theater für Naturschützer*innen ab 8 Jahren mit den Artisanen (Berlin), Karten 6,-/9,- € über ticket@bad-vilbel.de und an der Tageskasse.

12:00-15:00 Uhr: Programm der Musikschule Bad Vilbel und Karben und des Kunstvereins Bad Vilbel:
Alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden, kann man hören, ausprobieren und sich von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern erklären lassen. Musikalische Workshops laden zum Singen, Entdecken, Spielen und Basteln ein.
Der Kunstverein bietet in der Töpferwerkstatt zwei Kreativangebote: Geldbörsen falten aus Tetrapacks und farbenfrohe Windspiele gestalten.

15:15 Uhr: Abschlusstombola: Wer fleißig Stempel an den Musik- und Bastelstationen sammelt, kann an der Tombola teilnehmen – es gibt viele schöne Preise zu gewinnen, die von den Institutionen, die ihren Sitz in der Alten Mühle haben, gestiftet werden.

Das Kollegium der Musikschule freut sich auf einen spannenden, abwechslungsreichen, prallgefüllten Tag!

Lieder von Rosen und Neurosen

14.02.2023

Einen bunten Frühlingsstrauß präsentieren am Samstag, den 25.03.2023 um 17 Uhr Gesangsschülerinnen der Musikschule Bad Vilbel und Karben. Das „rosige Liedgut“ umfasst Werke von der Klassik, bis hin zu Chanson, Pop und Schlager.

Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Dottenfelder Hof

Klavier: Renata Teban-Szabo
Figurenspiel: Klaus Dreier

Mitspielen im Blockflötensensemble

10.01.2023

Starten Sie in das neue Jahr als MitspielerIn des Blockflötenensembles für Erwachsene der Musikschule Bad Vilbel und Karben. Spielen Sie Sopran-/ Alt-/ Tenor- oder Bassblockflöte? Wollten Sie schon immer mal mit anderen blockflötenbegeisterten Menschen zusammenspielen? Dann sind Sie im Blockflötenensemble der Musikschule richtig! Der Probentermin ist donnerstags von 19:00-19:45 Uhr in der Pestalozzischule in Karben. Die Leitung hat Isabel Röbstorf. Wir spielen Stücke unterschiedlichster Stilrichtungen: Renaissancetänze, Bachchoräle, jazzige Stücke wie beispielsweise Sing, Sing, Sing von Louis Prima oder auch Arrangements aus Musicals und Filmen. Möchten Sie erst einmal ausprobieren, ob dies das Richtige für Sie ist? Kein Problem, kommen Sie einfach mit Ihrer Blockflöte vorbei oder melden Sie sich im Musikschulbüro unter Tel. 06101-98340 oder info@musikschule-bad-vilbel.de.