• Unterricht
    • Blasinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Streichinstrumente
    • Stimme
    • Elementarbereich
    • Sonstige Angebote
  • Kollegium
    • FB Bläser
    • FB Tasten
    • FB Zupfer
    • FB Streicher
    • FB Stimme
    • FB Elementar
    • FB Rockademy
    • FB Jazz
  • Gruppenangebote
    • Bands
    • Chor
    • Ensemble
    • Orchester
  • Anmeldung & Preise
    • Online Anmeldung
    • Entgeltordnung & Ermäßigungen
    • Kündigung
    • Schulordnung
    • Probestunden & Gutscheine
    • Leihinstrumente
  • Über die Musikschule
    • Unterrichtsräume
    • Rockademy
    • Geschichte
    • Träger- und Förderverein
    • Eggenschwiller-Musikstiftung
    • Partner & Kooperationen
    • Wettbewerbe & Prüfung
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Unterricht
    • Blasinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Streichinstrumente
    • Stimme
    • Elementarbereich
    • Sonstige Angebote
  • Kollegium
    • FB Bläser
    • FB Tasten
    • FB Zupfer
    • FB Streicher
    • FB Stimme
    • FB Elementar
    • FB Rockademy
    • FB Jazz
  • Gruppenangebote
    • Bands
    • Chor
    • Ensemble
    • Orchester
  • Anmeldung & Preise
    • Online Anmeldung
    • Entgeltordnung & Ermäßigungen
    • Kündigung
    • Schulordnung
    • Probestunden & Gutscheine
    • Leihinstrumente
  • Über die Musikschule
    • Unterrichtsräume
    • Rockademy
    • Geschichte
    • Träger- und Förderverein
    • Eggenschwiller-Musikstiftung
    • Partner & Kooperationen
    • Wettbewerbe & Prüfung
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt

Wettbewerbe

Unsere Musikschule bereitet seit Jahren Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben vor.

Jugend musiziert
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ wird seit 1964 jährlich als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerbe durchgeführt. Er steht unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche in den Instrumentalfächern bis zu einem Höchstalter von 21 Jahren und im Fach Gesang und Orgel bis zu einem Höchstalter von 27 Jahren. Die Wettbewerbskategorien für Solisten und kleine Ensembles bis zu sechs Spielerinnen und Spieler wechseln jedes Jahr.

>Ergebnisse Jugend musiziert 2023

> Ergebnisse Jugend musiziert 2022
> Wettbewerbsergebnisse 2022
> Wettbewerbsergebnisse 2021
> Jugend musiziert 2020
> Archiv Preisträger

ABRSM-Prüfungen
an der Musikschule
Bad Vilbel und Karben

ABRSM (Associated Board of the Royal Schools of Music) ist die weltweit führende Musikprüfungskommission, deren Haupttätigkeit darin besteht, Musikprüfungen und Beurteilungen von Schülern und Erwachsenen durchzuführen. Jährlich absolvieren mehr als 600.000 Kandidatinnen und Kandidaten in 92 Ländern die ABRSM-Prüfungen.

ABRSM unterstützt und fördert das Erlernen von Musik weltweit. Das Ziel ist es Musiker, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, zu musikalischen Leistungen zu motivieren.

Die Musikschule Bad Vilbel und Karben bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, international standardisierte Musikprüfungen nach dem Board of the Royal School of Music (ABRSM) abzulegen.

Bewertet wird nach 8 Leistungsstufen, den sogenannten „Grades“. Jeder Prüfling jeden Alters kann mit seiner Lehrkraft einen für ihn passenden Grade wählen und an der Prüfung teilnehmen. So ist es keine Seltenheit, dass sogar erwachsene Instrumental-Einsteiger mit Grade 1 beginnen und nach und nach die anderen Grades erarbeiten. Es gibt keinen Zwang, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Prüfung abzulegen.

ABRSM-Examen können in den Bereichen Klavier, Streichinstrumente, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Schlaginstrumente, Gesang und Musiktheorie abgelegt werden.

700 hervorragende Musiker stehen weltweit als Prüfer zur Verfügung.

Warum Prüfungen? Musik soll doch Freude machen …

Freude entsteht durch Leistung, erreichte Ziele. In erster Linie wird durch diese Prüfungen die Freude an der Musik und die musikalische Weiterentwicklung durch Leistungsverbesserung gefördert. Abgesehen davon aber, dass Ziele immer lohnend sind und Entwicklungen befördern, gibt es auch praktische Gründe für die Teilnahme. Mittlerweile gibt es Schulen, an denen bestandene ABRSM-Prüfungen in die Musiknote oder gar in die Abiturnote einfließen können. Interessant ist dies auch für Austauschschüler, die in den meisten Gastländern ihren Unterricht auf dem bestehenden Level fortführen können.

Wer Interesse an einer solchen Prüfung hat, wendet sich an Natascha Siao oder die Schulleitung. Diese wird dann den Kontakt zu einer geeigneten Lehrkraft herstellen.

Zentrale Bad Vilbel

Musikschule Bad Vilbel und Karben e.V.
Alte Mühle, Lohstraße 13
61118 Bad Vilbel
Tel 06101 / 983-40
info@musikschule-bad-vilbel.de

Zweigstelle Karben

Jukuz Karben
Brunnenstraße 2
61184 Karben
Tel 06039 / 930-803
karben@musikschule-bad-vilbel.de

Rockademy

FFH-Platz Heinrich-Heine-Straße neben dem Pavillon der Stadtkapelle
61118 Bad Vilbel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Facebook Youtube
Mo und Do 10 – 13 Uhr und gerne nach
Vereinbarung
Termine gerne nach Vereinbarung​
© 2021 Musikschule Bad Vilbel und Karben e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Unterricht
    • Blasinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Streichinstrumente
    • Stimme
    • Elementarbereich
    • Sonstige Angebote
  • Kollegium
    • FB Bläser
    • FB Tasten
    • FB Zupfer
    • FB Streicher
    • FB Stimme
    • FB Elementar
    • FB Rockademy
    • FB Jazz
  • Gruppenangebote
    • Bands
    • Chor
    • Ensemble
    • Orchester
  • Anmeldung & Preise
    • Online Anmeldung
    • Entgeltordnung & Ermäßigungen
    • Kündigung
    • Schulordnung
    • Probestunden & Gutscheine
    • Leihinstrumente
  • Über die Musikschule
    • Unterrichtsräume
    • Rockademy
    • Geschichte
    • Träger- und Förderverein
    • Eggenschwiller-Musikstiftung
    • Partner & Kooperationen
    • Wettbewerbe & Prüfung
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Facebook Youtube