
Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns
Telefon 06101 / 983-40 • info@musikschule-bad-vilbel.de
Newsletter
-
27.11.2025
Clubjazz 25
In diesem Jahr ist das Clubjazzkonzert am 27. November um 19:30 Uhr. Der Saal der Alten Mühle verwandelt sich für einen Abend in einen Club, wenn der Fachbereich Jazz sein Jahreskonzert präsentiert. Das Programm spannt diesmal den Bogen über verschiedene Jazzstile, von Hardbop bis Percussion Ensemble. Ort: Saal der Alten Mühl, Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel. Der Eintritt ist frei.
-
28.11.2025
Töne, Rhythmen, Sensationen
Erleben Sie am Freitag, 28. November um 19 Uhr schöne Melodien, pulsierende Rhythmen und emotionale Klänge. Lassen Sie sich von der Magie der Musik mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend. Das Konzert mit Schülerinnen und Schülern von Georg Göb und Peter Koch sowie dem Jugendchor VoiceUp! findet im Saal der Alten Mühle, Lohstraße 13, Bad Vilbel statt. Der Eintritt ist frei.
-
29.11.2025
Adventskonzerte in Gronau 2025
Am Samstag, den 29. November, veranstaltet die Musikschule in der evangelischen Kirche in Gronau, Kirchstraße 1, gleich zwei Konzerte. Den Anfang um 15 Uhr machen die jüngeren Schüler und der Kinderchor KiColino Gronau. Um 18 Uhr versetzen fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler in diversen kammermusikalischen Besetzungen das Publikum in adventliche Stimmung. Der Eintritt ist frei.
Aktuelle Informationen
Herzlichen Glückwunsch: Am Samstag haben Amira Siao und Rosa Schleicher (Querflötenklasse Natascha Siao) mit 21,3 Punkten beim Willy-Bissing-Wettbewerb in Hanau einen ersten Preis in der Wertung Kammermusik , Gruppe I, Klavier und Querflöte erhalten. Wir gratulieren herzlich!
Die Ferien- und Feiertagstermine im Schuljahr 2025/26
Hier finden Sie die Ferien- und Feiertage 2025/26: https://musikschule-bad-vilbel.de/wp-content/uploads/2025/07/Ferientermine-Hessen-2025_2026-bewegl.pdf
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” am Pfingstwochenende in Wuppertal hat sich das Harfenduo Helena und Penelope Tscherbner aus der Klasse von Esther Groß einen 2. Preis mit 23 Punkten erspielt. Nathalie Escalante Hüsch aus der Gesangsklasse von Esther Groß hat in der Solowertung Gesang (Pop) teilgenommen und wurde mit einem 3. Preis mit 20 Punkten ausgezeichnet. In der Geigenklasse von Gudrum Jeggle wurde das Klavierquintett mit Aaron Ohly, Luisa Nickel, Shion Otake (alle Violine), Kaien Otake (Cello) und Alisa Goga (Klavier) mit einen 1.Preis und 24 Punkten bewertet. Das Klaviertrio mit Luisa Nickel (Violine), Patrick Jünemann (Cello) und Mariko Tophoven (Klavier) hat mit 19 Punkten “mit sehr gutem Erfolg teilgenommen”. Wir gratulieren allen zu diesen guten Ergebnissen.
Wir sind eine qualitätsgeprüfte Musikschule
Als eine von vier Pilotmusikschulen im süddeutschen Raum hat die Musikschule am Qualitätsmanagement des Verbandes deutscher Musikschulen teilgenommen. Im November hat die Musikschule die einjährige Qualitätsüberprüfung mit einem Zertifikat beendet. Unter anderem erzielte die Musikschule bei einer Meinungsumfrage eine große Zufriedenheit bei Eltern und Schülern.




