
Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns
Telefon 06101 / 983-40 • info@musikschule-bad-vilbel.de
Newsletter
-
27.04.2025
Musikschultag und Instrumenteninfo im Jukuz 2025
Fast alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden, können am Sonntag, 27. April von 13-16 Uhr auf der Innenwiese im Jukuz Karben, Brunnenstraße 2, ausprobiert werden. Fachlehrerinnen und Fachlehrer stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Der Musikschultag startet mit einem offenem Singen für alle um 12:30 Uhr. Vor Ort gibt es einen Gebäck- und Getränkeverkauf. Der Eintritt ist frei.
-
07.05.2025
Hauskonzert Karben Mai 2025
Das Hauskonzert findet am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Kurt-Schumacher-Schule, Karbener Weg 38 in 61184 Karben statt.
-
09.05.2025 bis 09.05.2025
LiVE im Jukuz 2024
Am Freitag, 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr präsentieren Bands und Solisten unter dem Titel „LiVE“ ein Programm von swingend bis hart rockend in der coolen Atmosphäre der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstraße 2 in Karben.
Aktuelle Informationen
Bis zum 30. April bei der Begabtenförderung (SVA) anmelden
Begabte Schülerinnen und Schüler werden an der Musikschule Bad Vilbel und Karben über die Studienvorbereitende Ausbildung gefördert. Diese beginnt bereits im Alter von 7 Jahren und endet mit 18 Jahren. Wer sich noch intensiver mit Musik beschäftigen möchte und die Absicht hat Musik zu studieren, kann auch bis zum Alter von 21 Jahren gefördert werden. Wir bereiten unsere Teilnehmer in der SVA 3 gezielt auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vor. Interessenten können sich über das folgende Formular für die Aufnahme in die SVA bewerben: Anmeldeformular
Weitere Infos gibt es hier:https://musikschule-bad-vilbel.de/unterricht/studienvorbereitende-ausbildung/
Landeswettbewerb Jugend musiziert
Beim Landeswettbewerb Jugend musiziert haben Julia Riehl aus der Geigenklasse von Angelika Boller in der Altersgruppe 2 und Amélie Grube aus der Geigenklasse von Dorothea Rohdmann in der AG 5 einen zweiten Preis erzielt.
In der Geigenklasse von Gudrun Jeggle wurde das Klavierquintett mit unseren Musikschülern Aaron Ohly und Luisa Nickel und ihren Partnern Shion Otake, Kaien Otake und Alisa Gogo in der AG III mit einem 1. Preis (25 Punkte) mit Einladung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Luisa Nickel nahm auch im Klaviertrio mit Patrick Jünemann und Marika Tophoven teil. Hier bekam sie ebenfalls einen 1. Preis mit Einladung zum Bundeswettbewerb. Nathalie Escalante Hüsch aus der Gesangsklasse von Esther Groß hat in der Solowertung Gesang (Pop) teilgenommen und wurde mit einem 1. Preis mit 24 Punkten mit Einladung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Das Harfenduo Helena und Penelope Tscherbner aus der Klasse von Esther Groß hat in der Altersgruppe 3 einen 1. Preis und die Höchstwertung von 25 Punkten erreicht. Sie erhielten eine Einladung zum Bundeswettbewerb. Wir gratulieren allen zu diesen guten Ergebnissen.
Wir sind eine qualitätsgeprüfte Musikschule
Als eine von vier Pilotmusikschulen im süddeutschen Raum hat die Musikschule am Qualitätsmanagement des Verbandes deutscher Musikschulen teilgenommen. Im November hat die Musikschule die einjährige Qualitätsüberprüfung mit einem Zertifikat beendet. Unter anderem erzielte die Musikschule bei einer Meinungsumfrage eine große Zufriedenheit bei Eltern und Schülern.
Die Ferien- und Feiertagstermine im Schuljahr 2024/25
Die Ferien- und Feiertage 2024/25 sind hier online zu finden: https://musikschule-bad-vilbel.de/wp-content/uploads/2024/08/Ferientermine-Hessen-2024_2025-bewegl.pdf