Vil-harmoniker
Vil-harmoniker:
Die Vil-harmoniker sind das größte der drei Orchester der Musikschule Bad Vilbel und Karben. Sie wurden in den 1980er Jahren als Streichorchester gegründet. 2012 übernahm Victoria Schuldt-Haller die Leitung und erweiterte das Orchester 2015 zum Sinfonieorchester, das nun wöchentlich in dieser Besetzung probt und für 2-4 Konzerte im Jahr Werke aus verschiedenen Stilepochen in variablen Besetzungen erarbeitet. Die Mitglieder sind im Wesentlichen jugendliche und erwachsene Schüler der Musikschule. Die Tutti-Proben werden vielschichtig und intensiv durch regelmäßige Register- und Stimmproben mit unterschiedlichen Lehrkräften ergänzt (Bläserregister André Craul, Schlagzeugregister Andreas Nowak). Ein besonderer Höhepunkt war 2012 die Aufführung von Brittens „Simple Symphony“ in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, bei dem die Schüler mit Profimusikern der Kammerphilharmonie Frankfurt gemeinsam musizierten. Weitere Highlights waren Bachs Weihnachtsoratorium im Jahr 2015 sowie Carls Orffs „Carmina Burana“, dass mit befreundeten Musikvereinen zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule aufgeführt wurde. Im November 2019 nahm das Orchester mit über 60 Mitspielern am hessischen Landeswettbewerb in Schlitz in der Kategorie „Sinfonieorchester“ teil und gewann einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Die Vil-harmoniker proben unter der Leitung von Victoria Schuldt-Haller (Registerproben Bläser: André Craul) freitags von 18–19:30 Uhr in der Europäischen Schule. Um auf einem gewissen Niveau arbeiten zu können, absolvieren neue Mitglieder vor der Aufnahme in das Orchester ein Probespiel.